- da kommt der Achter!
- прил.
общ. вот идёт восьмерка!
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Der Herr der Ringe (Spiel) — Der Herr der Ringe Logo des Brettspiels Daten zum Spiel Autor Reiner Knizia Grafik John Howe Verlag … Deutsch Wikipedia
Ächter, der — Der Ächter, des s, plur. ut nom. sing. einer der geächtet, oder in die Acht erkläret worden. Dieses Wort kommt nicht unmittelbar von dem Verbo ächten her, weil es sonst jemanden bedeuten müßte, der andern in die Acht thut, in welcher Bedeutung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nachfolge des Präsidenten der Vereinigten Staaten — Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten Die Nachfolge des Präsidenten der Vereinigten Staaten wird durch die Verfassung und den Presidential Succession Act von 1947 geregelt. Aus der Verfassung ergibt sich, dass – falls der Präsident… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek der Sachgeschichten — Seriendaten Originaltitel Bibliothek der Sachgeschichten Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Chronologie der deutschen Kinder- und Jugendliteratur — Diese Chronologie der deutschen Kinder und Jugendliteratur soll einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Geschichte der Kinder und Jugendliteratur Deutschlands bieten. Erfasst sind vor allem Veröffentlichungen wichtiger Kinder und… … Deutsch Wikipedia
Freitag der 13. Teil VIII – Todesfalle Manhattan — Filmdaten Deutscher Titel: Freitag der 13. Teil VIII – Todesfalle Manhattan Originaltitel: Friday the 13th Part VIII: Jason Takes Manhattan Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1989 Länge: ca. 96 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Freitag der 13. Teil VIII — Filmdaten Deutscher Titel Freitag der 13. Teil VIII – Todesfalle Manhattan Originaltitel Friday the 13th Part VIII: Jason Takes Manhattan … Deutsch Wikipedia
Blendling, der — Der Blêndling, des es, plur. die e, überhaupt ein jedes Ding, welches von seiner gewöhnlichen Art abweicht, und welches man sonst auch einen Bastard zu nennen pfleget. 1) Ein natürliches, außer der Ehe erzeugtes Kind; welche Bedeutung aber wenig… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reiche (der) — 1. Ain Reicher dünckt sich weise sein, aber ain Armer verstendiger mercket jn. – Agricola II, 229. 2. Auch der Reiche kriegt nur ein Tuch als Leiche. Frz.: Le plus riche n emporte qu un linceul. (Bohn I, 33.) 3. Auf den Reichen wie den Armen sind … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Chronik der Stadt Düsseldorf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia